Von Kasten bis Korb.
Wir liefern die richtige Ausstattung.
Eine Sporthalle ohne Geräte ist wie ein Konzert ohne Instrumente. Die Ausstattung einer Sporthalle geht deshalb weit über professionelle Böden, Wände und Decken hinaus. Sie besteht auch aus fest installierten Einbauelementen sowie einem prall gefüllten Geräteraum mit einer Vielzahl an beweglichen Sportgeräten.
Basketballkörbe, Sprungkästen, Barren, Turnmatten, Seile, Sprossen- und Kletterwände, Anzeigetafeln, Uhren, Tribünen: Die individuelle Ausstattung orientiert sich am Nutzungskonzept und an den Sportarten, die in der Halle ausgeübt werden sollen.
Welche Anforderungen gelten für die Hallenausstattung?
In den meisten Fällen werden Turnhallen nicht nur für den Vereinssport gebaut, sondern auch für den Schul- und Breitensport genutzt. Somit muss die Ausstattung sowohl wettkampftauglich, als auch für eine Vielzahl an Sportarten ausgerichtet sein.
Ob fest eingebaut oder beweglich: Jedes noch so kleine Bauteil oder Element in einer Mehrzweckhalle muss vorgeschriebenen DIN-Normen entsprechen. Denn Sporthallenausstattung ist extremen Belastungen ausgesetzt, etwa bei einem Treffer durch einen geworfenen oder geschossenen Ball. Dabei dürfen weder Teile abbrechen, Lacke absplittern noch darf eine Verletzungsgefahr für die Sportler entstehen.

Mehr Action pro Quadratmeter - dank hochwertiger Ausstattung.
Als Spezialisten für Neubau und Sanierung von Mehrzweckhallen bietet RECH Service-Komplettlösungen an, die die gesamte Bandbreite der Sporthallenausstattung umfassen. Unsere Sportsysteme sind:
- sicher (Ballwurfsicherheit und Schlagfestigkeit nach DIN 18032)
- langlebig (hochwertige Geräte von Qualitätsherstellern)
- vorschriftsgemäß installiert